Inklusion
Du. Ich. Wir. – Inklusion geht alle etwas an.
Wir, das Inklusionsteam der Pestalozzi–Oberschule, unterstützen Kinder und Jugendliche
mit sonderpädagogischen Förderbedarf bzw. solche die einen sonderpädagogischen
Förderbedarf entwickeln könnten. Wir unterstützen die Schülerinnen und Schüler im
Unterrichtsgeschehen durch Begleitmaßnahmen, außerunterrichtliche Unterstützung,
Elternarbeit, arbeiten an den einzelnen Förderplänen und Entwicklungsberichten mit,
protokollieren Entwicklungsfortschritte und treten in Fachaustausch mit Lehrerinnen
Förderbedarf entwickeln könnten. Wir unterstützen die Schülerinnen und Schüler im
Unterrichtsgeschehen durch Begleitmaßnahmen, außerunterrichtliche Unterstützung,
Elternarbeit, arbeiten an den einzelnen Förderplänen und Entwicklungsberichten mit,
protokollieren Entwicklungsfortschritte und treten in Fachaustausch mit Lehrerinnen
und Lehrern, Fachberatern und Förderschulen.
Zu unserer Zielgruppe gehören alle Kinder und Jugendliche der Schule. Wir sehen es als
unsere Aufgabe die Bedenken gegenüber dem gemeinsamen Lernen abzubauen und
dafür zu sorgen, dass alle Schüler optimal gefördert werden und wichtige soziale
Kompetenzen wie Toleranz und Hilfsbereitschaft lernen.
Zu unseren wichtigsten Aufgaben gehören:
• Gezielte Förderung und individuelle Begleitmaßnahmen im Unterrichtsgeschehen,
bei Gruppenarbeiten oder anderen außerschulischen Aktivitäten
• Begleitung von Fördereinheiten im Rahmen von Einzelarbeit
• Erfassung und Protokollierung von individuellen Entwicklungsständen der
Schüler durch Hospitationen im Unterricht
• Elternarbeit und Zusammenarbeit mit externen Partnern
• Hilfe bei außerunterrichtlichen Lernorten (zum Beispiel Klassenausflüge)
Mit diesen verschiedenen Aufgabenbereichen zielen wir auf eine
• Hilfe bei außerunterrichtlichen Lernorten (zum Beispiel Klassenausflüge)
Mit diesen verschiedenen Aufgabenbereichen zielen wir auf eine
gleichberechtigte Teilhabe von Schülern mit sonderpädagogischem
Förderbedarf, am gesellschaftlichen Leben, ab.
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren!
Ansprechpartner:
Inklusionslehrerin Claudia Duroldt
Inklusionskoordinatorin Kristin Heller
Inklusionsassistentin Christin Stiehler
Telefonnummer: 0375/6901408
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren!
Ansprechpartner:
Inklusionslehrerin Claudia Duroldt
Inklusionskoordinatorin Kristin Heller
Inklusionsassistentin Christin Stiehler
Telefonnummer: 0375/6901408